Gut 40 Jahre lang hatte Monika Helfer geschrieben, bis ihr vergangenes Jahr mit "Die...
roman
Der Tod fließt immer gen Norden
Nächtliche Autofahrten, verfaulende Länder, ein Vater und sein Sohn: Tom Kummer...
OTTFRIED Ausgabe 100
Kulturelle Köstlichkeiten | Buch-Rezension "The Circle" (S. 31)
Der Winter in Ali Smiths Roman ist alles andere als typisch. Es schneit nicht,...
Drei Frauen, drei Generationen. Nach dem Bestseller von Dörte Hansen zeigt das ZDF mit...
Die Schönheit im Inneren An diesem Abend standen die Menschen im Mittelpunkt. Von...
Das Durchgangssyndrom | Litlog
Das Durchgangssyndrom Siri Hustvedt bietet in ihrem Roman Der Sommer ohne Männer...
Es ist ein Zimmer, wie es sich ein einfallsloser Stückeschreiber, während er auf ein weißes Blatt starrt: Weiße Wände. Weiße Decke. Weißer Fußboden. Der Anfang von Bad Monkeys. Weil eine gute Freundin vor Jahren Fool on the Hill erwähnt hat, steht der Roman schon ewig ungelesen hier.
"Außer sich" von Sasha Marianna Salzmann: Wer bestimmt deine Identität? - DER SPIEGEL - Kultur
Generationenroman "Außer sich" Wer bestimmt deine Identität? Migration,...
"Die Menschen sind zu vielem bereit"
Pandemien und Antibiotikaresistenzen sind überstanden, der Meeresspiegel ist so weit...
Moment des Unvernehmens
Katrin Seddigs Roman "Sicherheitszone" betrachtet den G20-Gipfel in Hamburg aus der...
Zu laut schreien
Wie sehr kann ein feministisch gemeinter Roman über Geschlechtergerechtigkeit...
Vor mehr als 30 Jahren wird Wilde als kleiner Junge im Wald gefunden und niemand weiß, wohin er gehört. Mittlerweile ist er privater Ermittler, immer noch sehr zurückgezogen und auf der Suche nach einem verschwundenen High-School-Mädchen. Es ist schwer, die Geschichte von Der Junge aus dem Wald...
Als Bloggerin für den Deutschen Buchpreis 2020 habe ich die „Patenschaft" für Robert...
Vergangen, aber nicht vorbei Am Anfang steht das Ende und am Ende steht ein Brief. „...
Bayern 2: Wie Gerüche unser Leben prägen
Vom Romananfang ins echte Leben: Die Geschichte meiner Großmutter. Frei nach...
Können Sie sich noch erinnern? Es muss so in den Siebzigern gewesen sein, als alle...
Vivian Maiers Gesicht hat etwas Unlesbares. Auf den unzähligen Selbstporträts, die sie...
Politisches Buch der Woche: "Herkunft"
„Wo kommst du her?“ Für manche ist die Antwort einfach. „Wo ich geboren und...
"Das Tor" - Ägyptische Dystopie
Basma Abdel Aziz entwirft in „Das Tor“ das Bild eines Regimes, das die Bürger mit...
Literaturtipp Sally-Charell Delin Wenn Keramik zerbricht, landet sie hier in...
Deutsche Lesung: Gunter Cremer Ásta, darin steckt das isländische Wort für Liebe. Doch...
Irgendwann in der nahen Zukunft: In den USA wird es Frauen verboten, mehr als 100...
Elvira Zeißler ist gerührt, als sie auf der Bühne den Kindle Storyteller Award für...
Eine Zeit, die im gedankenlosen Selfie vielleicht ihre tragische Entsprechung...
„Dass man mit den Wörtern kämpft, also von Integration zu Inklusion geht, das deutet ja...
