Während der Bundestag seit September so divers ist wie noch nie, kämpfen Frauen in...
spd
Top kewords on spd
Tech-Unternehmen aus dem Silicon Valley bauen für Milliarden Standorte in München...
In fast allen Wahlprogrammen klaffen Lücken beim Klimaschutz. Eine gemeinnützige...
Die Linke erlebt bei der Bundestagswahl ein Debakel, allein die Union hat noch...
Carlotta Richter und Rieke Smit Grundmandatsklausel: So retten sich die Linken in den...
Carlotta Richter und Rieke Smit Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) lädt...
Bei Anne Will ging es um die sich zuspitzende Ukraine-Krise und Putins Absichten....
Panorama TV-Kritik „Anne Will" „Deutsche Bundesregierung muss erwachen aus diesem...
Die scheidende Regierung konnte nicht alle ihre Ziele beim E-Sport erreichen. Doch die...
Wir alle wurden von Wladimir Putin getäuscht. Getäuscht und vor allem ENTTÄUSCHT. Aber...
Anfang März 2022 kommen täglich tausende Menschen aus der #Ukraine in Deutschland an,...
Alle Parteien wollen die Situation in der Pflege verbessern, beteuern sie. Viele Vorschläge in den Wahlprogrammen überzeugen die Pflegekräfte aber nicht. Sie haben eigene Ideen.
Unsere ZoomIN-Reporterin Luisa Houben hat sich gefragt: Warum geben vor allem junge...
Eine Wohnung finden, die bezahlbar ist? In vielen Städten und Ballungszentren ist das...
Bafög, Gleichheit, Klimaschutz: So wollen Union, SPD, Grüne, Linke und FDP Menschen...
Bafög, Gleichheit, Klimaschutz: So wollen Union, SPD, Grüne, Linke und FDP Menschen unter 30 überzeugen. Wir haben Spitzenkandidaten und Nachwuchspolitikerinnen befragt. Sie sind nicht viele, aber sie sind da: 15 Prozent der Wahlberechtigten sind zwischen 18 und 30 Jahren alt. Was wollen...
Lastenräder, gendern und Currywurst – verfolgt man die medialen Debatten der...
Die nächsten vier Jahre entscheiden, ob Deutschland das Pariser Abkommen einhält. In Gastbeiträgen für EnergieWinde beschreiben Union, SPD, FDP, Linke und Grüne ihre Pläne. Im Ziel sind sie sich einig - die Wege dorthin unterscheiden sich deutlich. CDU/CSU: „CDU und CSU sind die einzigen...
Streit über linke Gewalt
Die AfD hat kürzlich einen Antrag zu ihrem zweitliebsten Thema eingebracht:...
Berlin. Nach dem weitgehenden Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan setzen...
Diese Jahr ist Bundestagswahl. Doch was wollen die Parteien anders machen? Ein...
Deutschland ist gemessen an der Bevölkerungszahl und dem BIP das größte EU-Land. Doch...
Digitales Streitgespräch: Jung, politisch, divers
Rasha Nasr (SPD), Ricarda Lang (Grüne), Ria Schröder (FDP), Michael Brandt (Linke) und...
Legalize it! Der Ruf danach, #Cannabis in Deutschland zu legalisieren, wird immer...
Rechtspopulismus ist seit Gründung der AfD in aller Munde. Warum in der Debatte ein...
15 Prozent, mehr schafft die SPD im Bund nicht. In Hamburg dagegen nähert sich der...
Nach und nach werden in Deutschland die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Virus...
Herr Decker, am Dienstagabend werden Sie auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen mit anderen Forschern über Populisten in Europa diskutieren. Sind Populisten tatsächlich auf dem Vormarsch, oder ist das eher ein subjektives Gefühl? Frank Decker: Seit Mitte der 2000er lässt sich in der...
Die Antifa schlägt zurück
Seit zwei Tagen trendet auf dem Kurznachrichtendienst Twitter wieder der Hashtag Antifa. Grund dafür ist eine Fernsehreportage mit dem Titel "Die Notregierung - Ungeliebte Koalition", die am Montagabend bei der ARD ausgestrahlt wurde. In dieser kommt auch der SPD-Politiker Lars Klingbeil vor....
ie Wahl in Thüringen zeigt, wie gespalten die Gesellschaft ist. Die Linkspartei um...
