In der Kategorie "Bestes Nachrichten- und Informationsformat" hat sich Deutschlandfunk Nova durchgesetzt. Die Jury zeichnet Ilka Knigge und Thilo Jahn für "Update" aus. In der Sendung bringen beide ihre Hörer zur klassischen Feierabendzeit auf den Stand der Dinge. Den Preis überreichte...
norddeutscher rundfunk
Top kewords on norddeutscher rundfunk
17.09.2019 - Nominierung für den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Beste...
Ritter Trenk jetzt auch op Platt
NDR 1 Welle Nord - Von Binnenland und Waterkant - 22.10.2018 20:05 Uhr Autor/in: Stephanie Bommes Alvarez Gelungene Premiere im Traum-Kino in Kiel: Den erfolgreichen Animationsfilm für Kinder "Ritter Trenk" gibt es jetzt auch in einer plattdeutschen Version.
Nehmten: Laura und Niclas Aromaa
NDR 1 Welle Nord - Menschen in Schleswig-Holstein - 05.11.2018 20:05 Uhr Autor/in:...
NDR 1 Welle Nord - Menschen in Schleswig-Holstein - 18.09.2018 20:05 Uhr Autor/in:...
Menschen in Schleswig-Holstein (Lütjenburg): Ines Köhli
NDR 1 Welle Nord - Menschen in Schleswig-Holstein - 30.04.2018 20:05 Uhr Autor/in: Stephanie Bommes Alvarez Inés Köhli ist die amtierende Bardin der Turmhügelburg. Im vergangenen Jahr hat die 22-Jährige den Bardentron zu Lütjenburg bestiegen. Stephanie Alvarez hat sie zu Hause besucht.
Sparkassen kündigen alte Sparverträge
NDR//Aktuell - 02.10.2019 16:00 Uhr Immer mehr Sparkassen kündigen alte...
ZAPP - 17.10.2018 23:20 Uhr Autor/in: Kathrin Drehkopf Seit zehn Jahren gibt es in...
NDR 1 Radio MV: Internationales Workcamp Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Stralsund
28 Jugendliche aus 11 Nationen nehmen am Internationalen Workcamp des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Stralsund teil. Motto des Camps ist "Gemeinsam für den Frieden". Unser Reporter Markus Golla hat das Workcamp besucht.
In keinem Land hatte der IWF bisher weniger Erfolg als in Argentinien - trotzdem...
NDR Info - Jazz Talk mit Marilyn Mazur
Jan Paersch im Gespräch mit der dänischen Perkussionistin Marilyn Mazur - Ein...
Erklärstück für "Hallo Niedersachsen", das NDR-Landesmagazin für Niedersachsen, über...
Iran-Sanktionen haben Folgen für Bankkunden
Die Stimmung zwischen den USA und dem Iran ist seit Langem frostig. Vor gut einem Jahr...
KNV-Insolvenz: Ruf nach staatlicher Hilfe
Die Buchbranche beschäftigt seit Tagen ein Thema: die Insolvenz von KNV. KNV steht...
Der schöne Schein von Instagram
Facebook ist out, Instagram ist längst die Lieblingsplattform der Jugendlichen....
In der deutschen Computerbranche herrscht Frauenmangel. Nicht einmal 20 Prozent der IT-Studierenden sind weiblich. Und die Tendenz ist sogar rückläufig. Immer weniger Studentinnen schreiben sich für Technik- und Informatik-Studiengänge ein. Das gilt für Deutschland. Anderswo, in der Türkei zum...
Jeden Tag nutzen 250.000 Menschen den Hauptbahnhof in Hannover. 750 Züge fahren...
Neues Leben in alten Dörfern
Neues Leben in alten Dörfern Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis ...
Pannenhilfe für Traktoren
Wenn bei Klaus Osters im Sommer das Telefon klingelt, ist es meist ein...
Sommer, Sonne, Harz! Längst nicht mehr nur im Winter kommen die Touristen-Scharen in...
Typisch! Die Neuen am Maschsee
Vincent Weidig und Stefan Herzlieb starten ihre erste eigene Gastronnomie. Sie sind...
die nordreportage Einsatz am Vatertag Für die einen ist er Freude pur, für Polizei ...
Dieser Tage jährt sich die Novemberrevolution zum 100. Mal. Mit ihr wird alles anders:...
2012 stürmten Zollfahnder die Münchner Wohnung des Kunstsammlers Cornelius Gurlitt. Was...
Der Sieg Viktor Orbáns fiel noch deutlicher aus als erwartet. Sein Kurs der nationalen...
